Bieterverfahren für Immobilien
Das Bieterverfahren ist eine transparente und flexible Methode zur Veräußerung einer Immobilie. Im Gegensatz zu einer klassischen Preisverhandlung legt der Verkäufer keinen festen Verkaufspreis fest, sondern gibt Interessenten die Möglichkeit, innerhalb einer bestimmten Frist Gebote abzugeben.
Ablauf des Bieterverfahrens
-
Exposé & Besichtigung
Die Immobilie wird mit einem Startpreis beworben. Interessenten können Besichtigungstermine wahrnehmen und sich über das Objekt informieren. -
Gebotsabgabe
Innerhalb der festgelegten Frist geben Kaufinteressenten ihr Gebot über eine Online-Plattform ab. Die Gebote sind in der Regel unverbindlich. -
Auswahl des Käufers
Der Verkäufer entscheidet nach Ablauf der Frist, ob und an wen er die Immobilie verkaufen möchte. Er ist nicht verpflichtet, das höchste Gebot anzunehmen. -
Vertragsverhandlung & Notartermin
Nach der Auswahl eines Käufers wird der Kaufvertrag ausgearbeitet und beim Notar unterzeichnet. Erst mit der notariellen Beurkundung wird der Verkauf rechtsgültig.
Vorteile des Bieterverfahrens
- Für Käufer: Transparenz im Bieterverfahren, gleiche Chancen für alle Interessenten
Aktueller Katalog Doppelhaushälfte mit Doppelgarage in Hildesheim | 30.03.2025 - 19:30
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: 05121 54405
Doppelhaushälfte mit Doppelgarage in Hildesheim
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht eine Doppelhaushälfte mit Wohnanbau und Doppelgarage im Stadtteil Moritzberg der Kreisstadt Hildesheim, Niedersachsen. Das Grundstück hat eine Fläche von 780 m² und liegt an einer ruhigen Anliegerstraße.
-
- PLZ, Ort: 31139 Hildesheim
-
-
- Baujahr: ca. 1940
-
- Wohnfläche: ca. 78,6 m²
-
- Grundstücksfläche: 780 m²
-
Diese Doppelhaushälfte bietet eine gute Wohnlage in einem bevorzugten Stadtteil von Hildesheim. Trotz des vernachlässigten Zustands und der notwendigen Sofortmaßnahmen stellt sie eine attraktive Investition dar, insbesondere aufgrund der ruhigen Lage und der guten Verkehrsanbindung.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bieterverfahren für Immobilien
Das Bieterverfahren ist eine transparente und flexible Methode zur Veräußerung einer Immobilie. Im Gegensatz zu einer klassischen Preisverhandlung legt der Verkäufer keinen festen Verkaufspreis fest, sondern gibt Interessenten die Möglichkeit, innerhalb einer bestimmten Frist Gebote abzugeben.
Ablauf des Bieterverfahrens
-
Exposé & Besichtigung & Maklervertrag
Die Immobilie wird mit einem Startpreis beworben. Interessenten können Besichtigungstermine wahrnehmen und sich über das Objekt informieren. -
Gebotsabgabe
Innerhalb der festgelegten Frist geben Kaufinteressenten ihr Gebot schriftlich oder über eine Online-Plattform ab. Die Gebote sind in der Regel unverbindlich. -
Auswahl des Käufers
Der Verkäufer entscheidet nach Ablauf der Frist, ob und an wen er die Immobilie verkaufen möchte. Er ist nicht verpflichtet, das höchste Gebot anzunehmen. -
Vertragsverhandlung & Notartermin
Nach der Auswahl eines Käufers wird der Kaufvertrag ausgearbeitet und beim Notar unterzeichnet. Erst mit der notariellen Beurkundung wird der Verkauf rechtsgültig.
Vorteile des Bieterverfahrens
- Für Käufer: Transparenz im Bieterverfahren, gleiche Chancen für alle Interessenten
- Für Verkäufer: Eine transparente Preisfindung in einem wechselnden Markt, sprechen Sie uns an
Keine aktiven Ausschreibungen in dieser Kategorie