Bieterverfahren für Immobilien

Das Bieterverfahren ist eine transparente und flexible Methode zur Veräußerung einer Immobilie. Im Gegensatz zu einer klassischen Preisverhandlung legt der Verkäufer keinen festen Verkaufspreis fest, sondern gibt Interessenten die Möglichkeit, innerhalb einer bestimmten Frist Gebote abzugeben.

Ablauf des Bieterverfahrens

  1. Exposé & Besichtigung
    Die Immobilie wird mit einem Startpreis beworben. Interessenten können Besichtigungstermine wahrnehmen und sich über das Objekt informieren.

  2. Gebotsabgabe
    Innerhalb der festgelegten Frist geben Kaufinteressenten ihr Gebot über eine Online-Plattform ab. Die Gebote sind in der Regel unverbindlich.

  3. Auswahl des Käufers
    Der Verkäufer entscheidet nach Ablauf der Frist, ob und an wen er die Immobilie verkaufen möchte. Er ist nicht verpflichtet, das höchste Gebot anzunehmen.

  4. Vertragsverhandlung & Notartermin
    Nach der Auswahl eines Käufers wird der Kaufvertrag ausgearbeitet und beim Notar unterzeichnet. Erst mit der notariellen Beurkundung wird der Verkauf rechtsgültig.

Vorteile des Bieterverfahrens

  • Für Käufer: Transparenz im Bieterverfahren, gleiche Chancen für alle Interessenten
Für Fragen rufen Sie uns an 05121-54405